Oktober 2021
Beschreibung
Aktives Training in der Hundephysiotherapie Intensiv-Praxis-Seminar für Veterinäre, Tiermed. Fachangestelle, Tierphysiotherapeuten Das aktive Training ist ein wertvoller Bestandteil in unserer Arbeit und findet immer mehr Einzug im privaten Trainingsbereich der Hundebesitzer. In
Beschreibung
Aktives Training in der Hundephysiotherapie
Intensiv-Praxis-Seminar für Veterinäre, Tiermed. Fachangestelle, Tierphysiotherapeuten
Das aktive Training ist ein wertvoller Bestandteil in unserer Arbeit und findet immer mehr Einzug im privaten Trainingsbereich der Hundebesitzer. In diesem Intensiv-Workshop möchte ich Euch viele Anregungen
zu einem zielgerichteten Training für Eure Patienten wie auch zur Prophylaxe für den gesunden Hund vermitteln.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt, um ein intensives praktisches Arbeiten zu ermöglichen. Die Teilnehmer werden gebeten, kooperative Hunde für das praktische Arbeiten mitzubringen.
Inhalte:
• Basiswissen Targetarbeit, Markern und Belohnungsvarianten
• Besitzer und Hund Übungen einfach und verständlich vermitteln
• Erklärung der unterschiedlichen Hilfsmittel und Tools
• Körperscreening und Fitnesstest
• Leistungsstand einschätzen
• Übungen für bestimmte Muskelgruppen
• Übungen für verschiedene Krankheitsbilder
• Trainingspläne erstellen, auch für Trainingsgruppen
• Wie baue ich das Training in die Therapie ein?
Referentin:
Sandra Rutz, Kressbronn
– Physiotherapeutin Kleintier (Bad Wildungen)
– strukturelle Canine Osteopathie (FBZ – Christiane Gräf)
– Sporthundetherapeutin (Tierärztin Sabine Mai)
– Autorin „Praxisbuch Hundefitness“ und „Form-Funktion-Fitness“
Weitere Infos und Inhalte auch auf der Kursanmeldung.
Zeit
22 (Freitag) 09:00 - 24 (Sonntag) 17:00
Organisator
Vierbeiner Rehazentruminfo@vierbeiner-rehazentrum.de
Dr.-Marc-Straße 4
34537 Bad Wildungen
Vierbeiner Reha-ZentrumDr.-Marc-Straße 4, 34537 Bad Wildungen