Sandra Rutz

 

  • tiermedizinische Fachangestellte
  • 2008-2010: Ausbildung zur Physiotherapeutin für Kleintiere (Vierbeiner Rehazentrum)
  • Strukturelle canine Osteopathie (FBZ-Christiane Gräff)
  • geprüfte Sporthundetherapeutin (Dr.Sabine Mai)
  • zertifizierte Tricktrainerin (learn to train)
  • Canine Fitness Weiterbildungen mit Bobbie Lyons (CCFT)
  • Minddog-Trainer – nach Nadia Winter
  • seit 2013 hauptberuflich in in eigener Praxis tätig (Hundephysio Kressbronn)
  • zertifizierte Mantrailtrainerin nach K9
  • zertifizierte Mantrailingtrainerin nach SHZ
  • Inhaberin und Ausbilderin (Dogfitsports – Ausbildungszentrum für Hundefitness)
  • Buchautorin der Bücher „Praxisbuch Hundefitness“ und „Form-Funktion-Fitness“     
  • TTOUCH Practitioner in Ausbildung   

 

 Weiterbildungen:

 

    • DVG Arbeitstagung Freiburg: Physiotherapie, Akupunktur, Neuraltherapie (1997)
    • Internationales Wuff Symposium mit Dr.Fleig und Roger Mugford (1997)
    • Einführung in die physikalische Medizin – Vierbeiner Rehazentrum (1999)
    • 1 Woche Agilitylehrgang mit Emil Vervoort (2000)
    • Hämatologie und Urindiagnostik – Vet Med Labor (2004)
    • Euro Kongress: Gelenke, Gynäkologie, Andrologie (2005)
    • Pet Vet: ausgewählte pathologische Blutbilder und zytologische Grundlagen (2005)
    • Territoriale Aggression bei Hunden mit Celina del Amo (2005)
    • Vertiefung Clickertraining mit Celina del Amo (2005)
    • Clickertraining mit Rolf Hömann (2005)
    • Leben mit Galgo, Greyhound und Podenco mit Dr.Karin Dohrmann und Inga Böhm (2007)
    • Mantrailingseminar mit Christiane Liebeck (2008)
    • Leine als Kommunikationshilfe mit Anton Fichtlmeier ( 2008)
    • Mantrailingseminar mit Christiane Liebeck (2009)
    • Clickerseminar mit Claudia Moser (2009)     
    •  Mantrailingseminar mit Sabine Gilfert (2009)
    • Goldimplantation und Physiotherapie mit Dr.A.Zohmann (2010)
    • Vertiefungsseminar Interferenzstrom (2011)
    • Neurologietage  mit Dr.med,vet. Andreas Zohmann (2011)
    • Motorische Fazilitation mit der Tierärztin Simone Fuchs (2011)
    • Der Kniepatient mit Dr.med.vet. Göggerle (2012) 
    • Ernährungsseminar mit Dr.med.vet.Dillitzer (2012) 
    • Der Hüftpatient mit Dr.med.vet.A.Zohmann ((2012)
    • Akupunktur am Bewegungsapparat mit Daniela Zimmermann (2012)
    • Zughunde-Workshop mit Ingo Held
    • Stress im Hundealltag mit Celina del Amo (2013)
    • Manuelle Techniken mit der Tierärztin Simone Fuchs (2013)
    • Ellbogendysplasie und Hüftdysplasie – Zucht und Frühdiagnostik mit Univ.Prof.Dr.Ewald Köppel (2013)
    • orthopädische Erkrankungen der Vorderextremität mit Dr.med.vet.Göggerle (2013)
    • Entwicklung des Hundes vom Welpen bis zum Senior mit Dr.Udo Gansloßer (2014)
    • HD und jetzt? mit Univ.Prof.Dr,Ewald Köppel (2014)
    • Röntgendiagnostik mit Dr.med.vet.Peter Rosin (2014)
    • Structure in Action mit Pat Hastings (2014)   
    • Die Pathologie der Hundewirbelsäule mit Dr.med.vet.Jochen Sieberz und Dr.med.vet.Silke Treumann (2014)
    • Mantrailing Weiterbildung mit Jörg Weiß (2015)
    • Angstprobleme beim Hund mit Celina del Amo (2015)
    • Sportphysiotherapie mit Christiane Gräff (2015)
    • 6 Tage Manuelle Therapie an Extremitätengelenken mit Sabine Hárrer (2015)
    • Mantrailing Weiterbildung Indoor mit Kersin Hennings SHZ (2016)
    • Faszientaping & headsche Zonen mit Sören Heinbokel (2016)   (2016)
    • Weiterbildung SHZ Prüfer (2016)
    • Noswork mit Sophia Olsson in Schweden (2017)
    • Trainerweiterbildung Mantrailing mit Bärbel Kraft-Schulze (2017)
    • 4 Tage Canine Fitness mit Bobbie Lyons (2017)
    • Trailverhalten erkennen mit Bärbel Kraft-Schulze und Kerstin Hennings (2017)
    • Rettungshundeausbilder Fortbildung mit Almuth Schäfer (2017)
    • Was Welpen wirklich brauchen mit Dr.sc.nat.Andrea Weidt und Heinz Weidt (2017)
    • Einführung in die Genetik und Zuchtstrategien mit Dr.Helga Eichelberg und Prof.Dr.Jörg Epplen (2017)
    • Wissenschaftliches Tiertraining mit Robben mit Dr.Sven Wiskotten (2017)
    • Neurodynamik in der Hundephysiotherapie mit Sabine Hàrrer (2017)
    •   Gangbildanalyse und Lahmheitsdiagnostik mit Mima Hohmann (2018)
    • Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten mit Dr.Irene Sommerfeld Stur (2019)
    • 4 Tage Canine Fitness mit Bobbie Lyons und Danielle Hall (2018)
    • Trickseminar mit Denise Nardelli (2019)
    • Hunde in Bewegung mit prof.Dr.Dr.h.c. Martin S.Fischer (2019)
    • Faszientherapie und Bindegewebsmassage mit Corina Szperling (2019)
    • Der orthopädisch-neurologische Untersuchungsgang aus ganzheitlicher Sicht mit Dr.med.vet.Birgit Lidolt und Dr,med.vet.Andreas Zohmann (2019)
    • Röntgendiagnostik der großen Gelenke und Infektionserreger  und Lahmheit mit Univ.Doz.Dr.Ewald Köppel und Dr.Angelika Köppel (2020) 
    • Der Hund auf dem Operationstisch des Orthopäden mit Dr.med.vet.ECVS Daniel Koch (2020)
    • Zusatzqualifikation für Hundetrainer Minddog mit Nadia Winter (2020) 
    • Das Kniegelenk mit Sabine Hàrrer (2021)
    • Das Hüftgelenk mit Sabine Hàrrer  (2021)   
    • Taping am Hund mit Dr.Sabine Mai (2021)
    • Welpen in Bewegung mit Dr.Sabine Mai (2021)
    • Stress – ein toller Antrieb oder ein großes Übel? mit Celina del Amo (2021)
    • Spürhundeseminar mit Florian Schneider Kynotec GmbH (2021)   
    • Funktionelle Anatomie des Hundes – Dr.Martin S.Fischer (2021) 
    • Die Wirbelsäule mit Sabine Hàrrer (2021)
    • Koordination und Trainingsbasics mit Denise Nardelli (2021)
    • TTouch Ausbildung – Start Februar 2022
    • Faszination Faszien mit Dr.Robert Schleip (2022)
    • Orthopädischer Untersuchungsgang  mit Dr.med.vet. ECVS Daniel Koch (2022)   
    • Wie sage ich es meinem Kunden mit Claudia Moser (2022) 
    • Das Knie und die Hüfte mit Sabine Hárrer (2022)                                                              

 Bild: Tierfotografie Winter

 

X